
Q&A
Produkt
Was sind die Hauptunderschiede der „Opening Edition“ und der Standardversion?
„La Prima“ wird zum Inbegriff des neuen 500, einschliesslich aller brandneuen Angebote in Stil und Technologie, die für das Fahrzeug verfügbar sind. Die Opening Edition hat einige exklusive Akzente zu bieten, wie das Verdeck mit Fiat-Monogramm (in der Cabrio-Version) oder die exklusive Innenausstattung mit dem Armaturenbrett und den Sitzen in Eco-Leder. Die neue Fiat 500 Modellreihe wird im Laufe dieses Jahres vorgestellt.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen dem limitierten Fiat 500 «la Prima» und der „normalen“ Version des neuen vollelektrischen Fiat 500?
Der neue, bereits vorreservierbare Fiat 500 «la Prima» ist das streng limitierte Vorzeigestück des neuen vollelektrischen Fiat 500. Die limitierte Fiat 500 «la Prima» Version beinhaltet exklusive Produktdetails wie das Cabrioverdeck mit dem eingewebten FIAT-Schriftzug, die Polsterung sowie das Armaturenbrett bezogen mit einer neuartigen, hochwertigen Ledernachbildung. Die weiteren Modelle der neuen Fiat 500 Reihe werden im Laufe des Jahres präsentiert.
*Die angegebenen Daten zur elektrischen Reichweite sind vorläufig und wurden nach der Methodik des WLTP-Testverfahrens ermittelt. Die vorläufigen Werte können von den offiziellen endgültigen Typgenehmigungsdaten abweichen.
Warum wurde der neue Fiat 500 auch in der Cabrio-Version präsentiert?
Das Cabrio des neuen Fiat 500 ist die kultigste Karosserieform für unser kleines Juwel. Das "la Prima"-Cabrio ist das einzige in Europa angebotene städtische Elektro-Cabrio mit 4 Sitzen.
Warum wurde der neue, vollelektrische Fiat 500 «la Prima» zuerst nur als Cabrio präsentiert?
Das neue Fiat 500 «la Prima» Cabrio ist die kultigste Karosserievariante unsere kleinen Juwels – und gleichzeitg das einzige in Europa erhältliche vollelektrische Cabrio mit vier Sitzplätzen.
Wie hoch ist der Preis für die "la Prima" Version des neuen 500?
Der Preis der neuen Fiat 500 "la Prima" beträgt CHF 39‘990.- für die Cabrio-Version und CHF 36‘990.- für den 3-Türer. Als Elektroauto profitiert die neue Fiat 500 „la Prima" von staatlichen oder lokalen Anreizen (vorbehaltlich Verfügbarkeit und Gegebenheit der notwendigen Voraussetzungen). Informationen über Förderprogramme finden Sie immer auf den offiziellen Websites der zuständigen staatlichen oder lokalen Behörden.
Welche Version des neuen Fiat 500 "La Prima" kann ab 4. Juli bestellt werden?
Anlässlich des 63. Geburtstages des Fiat 500 wird ab dem 4. Juli die neue Cabrio-Version des Fiat 500 "la Prima" bestellbar sein.
Mit welchem Preis wird der neue Fiat 500 «la Prima» verkauft werden?
Der neue Fiat 500 «la Prima» wird in der Cabrio-Version für € 37.900 und in der Hatchback-Version für € 34.900 käuflich erwerbbar sein. Beim Kauf des vollelektrischen Fahrzeugs können Sie von staatlichen und regionalen Förderungen profitieren. Bitte informieren Sie sich auf den offiziellen Internetseiten der Förderstellen über die aktuelle Höhe und Verfügbarkeit der Zuschüsse. Die staatliche Förderung und die Zuschüsse der Bundesländer müssen vom Käufer selbst beantragt werden.
Batterien
Is the wallbox sold together with the new Fiat 500and included in the price?
Yes, the Easy Wallbox will be included in the price of ‘La Prima’. This wallbox is a ‘plug&charge’ system with no requirement for professional installation for 2,3kW use. The Easy Wallbox is upgradeable to Mode 3, 7.4kW, allowing a full charge in around 6h.
Will you offer some special or additional services or packages, together with the wallbox?
The wallbox is included in the price of «la Prima», together with cable Mode 3 for public charging. Additional services will be disclosed at a later date in the year.
Laden
Ermöglicht die Wallbox ein schnelles Laden bei Gleichstrom und wenn ja, wie lange dauert das?
Nein. Die Wallbox funktioniert nur für das Wechselstromladen zu Hause bis 3,7 KW für die Easy Wallbox und 11 kW für die EVBox Elvi Connected Wallbox (Der maximale Ladestrom hängt von den Vorschriften der verschiedenen Länder ab.) Das DC-Schnellladen gibt es nur bei öffentlichen Schnellladestationen, für den die neue Fiat 500 „la Prima“ bereits mit dem entsprechenden Stecker und der Ladesoftware ausgestattet ist. Das Schnellladen benötigt ca. 5 Minuten für die tägliche Fahrstrecke (50 km) und 35 Minuten für eine 80%ige Ladung.
Wie schnell funktioniert das Laden sowohl zu Hause als an öffentlichen Ladestationen?
Es gibt verschiedene Ladeoptionen für den neuen Fiat 500, die beim „la Prima“ serienmässig sind:
- Heimladestation (bis 3 kW AC) mit einem Mode-2-Ladekabel - Dauer von 0 % auf 100 % Ladung: 15 Stunden 15 Minuten
- Öffentliches Ladestation (11 kW AC) mit einem Mode-3-Ladekabel - Dauer von 0 % auf 100 % Ladung: 4 Stunden 15 Minuten
- Schnellladen (85 kW DC) mit bereits am Ladegerät angeschlossenem Kabel - Dauer für 80%ige Ladung: 35 Minuten ( 35 Minuten ist nicht für Laden von 20 % auf 100 % gültig), mit dieser Lösung können Sie Ihren Bedarf für die tägliche Fahrstrecke (50 km) in 5 Minuten aufladen.
Wie lang ist das Mode-3-Kabel?
Das Kabel ist ungefähr 6 m lang.
Was bedeutet Bluetooth-Konnektivität an der Easy Wallbox?
Die Funktion der Bluetooth-Konnektivität der Easy Wallbox ermöglicht es dem Benutzer, die maximale verfügbare Stärke einzustellen, um ein dynamisches Lademanagement, täglichen Ladetimer, Datenerfassung (Ladestrom/Zeit/Dauer), Reboot usw. zu ermöglichen.
Motor
Welchen Motor hat der neue Fiat 500?
Der neue Fiat 500 ist mit einem EDM (ELEKTRISCHEM ANTRIEBSMODUL) ausgerüstet, inklusive einem E-Motor mit Permanentmagnet und einem Getriebe mit einer Übersetzung von 9,6:1. Die Motorleistung beträgt 87 kW.
Wie ist die Leistung des Autos?
Höchstgeschwindigkeit: 150 km/h (begrenzt)
Beschleunigung: 9,0 Sek. 0-100 km/h, 3,1 Sek. 0-50 km/h
Wartung: einmal pro Jahr oder nach 15.000 km (was zuerst erreicht wird), wie bei Verbrennungsmotor. Jeder geplante Wartungseingriff umfasst die Prüfung der elektrischen Komponenten und der Hochvoltbatterie.
Wartungskosten: Kosten der planmässigen Wartung sollten geringer sein als bei einem Modell mit Verbrennungsmotor (bis zu -35 %). Diese Verringerung ergibt sich hauptsächlich aus dem Fehlen vieler Komponenten, die sich stark auf die Wartungskosten auswirken (Motoröl, Ölfilter, Luftfilter, Frostschutzmittel, Getriebeflüssigkeit, Zündkerzen, Riemen, Kupplung, Auspufftopf, Kühler (und Rohrsystem), Flüssigkeit für Servolenkung, Lichtmaschine, Anlassmotor). Laufende Kosten: Die laufenden Kosten verringern sich im Vergleich zu einem Modell mit Verbrennungsmotor dank geringerer Energiekosten, geringerer Kosten für normale und aussergewöhnliche Wartung und der geringeren durchschnittlichen Besteuerung, die für Besitzer von Elektrofahrzeugen in Europa angewandt wird.
Technologie – Fahrassistenzsysteme (ADAS)
Welche Fahrassistenzsysteme sind beim neuen Fiat 500 serienmässig?
Bei der Opening Edition „la Prima“ werden Sie die besten ADAS-Technologien auf dem Markt zur Verfügung haben, wie:
- Autonomes Fahren Level 2 (FIAT CO-DRIVER)
- Autonomer Notbremsassistent mit Fussgänger- und Radfahrererkennung
- Spurhalteassistent
- Intelligente Geschwindigkeitsregelung
- Müdigkeitserkennung
- Automatische Scheinwerferaktivierung
- Verkehrszeichenerkennung und -information
- Notruf
- Totwinkel-Assistent
- Elektrische Parkbremse
- 360° Drone-View-Parksensor
- Hochauflösende Rückfahrkamera mit dynamischen Führungslinien
Was gibt es zum Autonomen Fahren Level 2 zu sagen?
Autonomes Fahren Level 2 (FIAT CO-DRIVER) überwacht die Längsachse dank iACC (Intelligente Adaptive Geschwindigkeitsregelung) durch, die ermöglicht, die Geschwindigkeit und den Abstand zu halten und die Geschwindigkeit auf die Geschwindigkeitsbeschränkungen der jeweiligen Strasse anzupassen. Der Spurhalteassistent überwacht die Querachse und hält das Fahrzeug in der Mitte der Spur. iACC kann aktiviert werden, sobald eine Geschwindigkeit von 30 km/h erreicht ist und folgt bis zum Stillstand. Der Spurhalteassistent kann aktiviert werden, wenn die Geschwindigkeit 60 km/h erreicht. Wir sind die ersten, die diese Art von Technologie in einem Stadtauto anbieten.
Werden alle ADAS-Funktionen bereits bei Einführung verfügbar sein?
Die wichtigsten ADAS-Funktionen, einschliesslich CO-DRIVER (Autonomes Fahren Level 2) wird serienmässig im „la Prima“ verfügbar sein.
Infotainment
Was sind die Alleinstellungsmerkmale des neuen Infotainment-Systems?
Das völlig neue UConnect 5-Infotainment-System wurde entwickelt, um den Benutzern ein Smartphone-ähnliches Benutzererlebnis zu bieten: Grosser Touchscreen (10,25 Zoll, 26 Zentimeter) mit Smartphone-Projektion (Android Auto und Wireless CarPlayTM); schnellere Verbindung (Koppelung in weniger als 5 Sekunden); Mix-und-Match-Inhalte zur Erstellung Ihrer eigenen Benutzeroberfläche (bis zu drei Widgets pro Seite, bis zu 5 Seiten, Anpassung Ihrer schnellen Aktionen auf der 1. Oberfläche); eingebettete Navigation von TomTom, mit verbesserter natürlicher Spracherkennung. Ein 7-Zoll-TFT-Instrumenteneinsatz bietet ein hochauflösendes Display, Informationen zum Fahren, Unterhaltung, aktive Sicherheit, Navigation, Telefon und Medien. Moderne Prozessoren gewährleisten eine scharfe und flüssige Bewegungsgrafik.
Ist das neue Infotainment-System im neuen Fiat 500 serienmässig?
Das neue Infotainment ist im „la Prima“ serienmässig.
Kann das System über die Ferne aktualisiert werden?
Das neue Infotainment-System kann über Over-the-Air-Technologie aktualisiert werden.
Kann ich das Smartphone kabellos aufladen?
JA, das ist dank dem kabellosen Ladepad im spezifischen Ablagefach möglich.
Kann ich das Smartphone kabellos mit dem Auto verbinden?
CarPlayTM ist bereits für die kabellose Verbindung mit dem neuen UConnect 5 Infotainment-System erhältlich. Das Infotainment-System ist kompatibel mit kabellosem Android AutoTM.
Ist das System mit CarPlayTM und Android AutoTM ausgerüstet? Ist es serienmässig?
Ja, es ist im „la Prima“ serienmässig.
Welche neuen Funktionen bietet das neue Infotainment-System, die das vorhergehende nicht hatte?
In Kombination mit dem Telematic Box-Modul bietet Uconnect 5 nicht nur den vorgeschriebenen automatischen Notruf, sondern auch eine Reihe von innovativen Konnektivitätsdiensten:
- My Assistant: Ein Assistenzsystem, das den Kontakt zu einem Betreuer herstellt und um Unterstützung im Fall einer Panne anzufordern oder bei anderen Problemen Hilfe zu erhalten. Sie erhalten darüber hinaus einen Bericht per E-Mail mit einem aktuellen Statusbericht Ihres Fahrzeugs.
- My Remote: Ermöglicht die Abfrage des Ladezustands der Batterie; Steuerung der Ladefunktion während der günstigsten Zeiträumen, exakte Ortung Ihres Fahrzeugs; Türen verriegeln oder entriegeln sowie Licht einschalten, Programmierung der Klimaanlage.
- My Car: Zum Überprüfen der wichtigsten Betriebszustände des Fahrzeugs, prüft sofort verschieden Parameter wie Reifendruck oder Servicetermine.
- My Navigation: Über Ihre mobile App können Sie eine extern erstellte Routenbeschreibung auf das Navigationssystem des Fahrzeugs senden, die Strecke ermitteln, Informationen zum Wetter entlang der Route und Geschwindigkeitsmessanlagen erhalten. Zu den Informationen zählen auch Ladestationen entlang der Route, und die grafische Darstellung auf den Karten der je nach aktuellem Batterieladestand erreichbaren Ladestationen. Karten werden über OTA-Updates aktualisiert.
- My Wi-Fi: Ein echter Hotspot, der bis zu acht elektronische Geräte gleichzeitig ans Netzwerk anbietet, so wie zu Hause. My Wi-Fi erlaubt Ihnen, mit Ihrem Auto zu interagieren, indem Sie das führende Spracherkennungssystem, das auf der Technologie von Amazon Alexa basiert, verwenden.
- My Alert: Im Fall eines Diebstahls werden Sie sofort informiert.
Sobald der Diebstahl behördlich bestätigt ist, hilft das Servicecenter beim Wiederauffinden des Fahrzeugs.