Geben Sie hier Ihre Fahrzeugdaten in vier einfachen Schritten ein und erhalten Sie Angebote und Dienstleistungen – zugeschnitten auf Sie und Ihr Fahrzeug!
newCartoolLoggedUserAddCarMessage
Wenn Sie das Modell ändern, wird die Verbindung Ihres Fahrzeugs getrennt und Sie müssen die Daten erneut eingeben!
Wir warten auf den Starttermin der Garantie. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Daten zu aktualisieren und auf alle für Sie und Ihr Fahrzeug konzipierten Dienste zugreifen zu können.
Kontaktieren Sie unseren Kundendienst für Unterstützung oder Hilfe
Wählen Sie, wie Sie Ihre Fahrzeugdaten eingeben möchten und entdecken Sie alle verfügbaren Services und Angebote!
Wenn Sie das Modell ändern, wird die Verbindung Ihres Fahrzeugs getrennt und Sie müssen die Daten erneut eingeben!
Wir warten auf den Starttermin der Garantie. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Daten zu aktualisieren und auf alle für Sie und Ihr Fahrzeug konzipierten Dienste zugreifen zu können.
Kontaktieren Sie unseren Kundendienst für Unterstützung oder Hilfe
{{dealer.COMPANYNAM}}
{{dealer.ADDRESS}} , {{dealer.TOWN}} ({{dealer.PROVINCE}})
dealerBoxTelephone {{dealer.TEL_1}}
{{dealer.ADDRESS}},
{{dealer.TOWN}} ({{dealer.PROVINCE}})
dealerBoxTelephone {{dealer.TEL_1}}
dealerBoxRange
yourDealerBoxTitle
{{selectedDealer.dealerName}}{{selectedDealer.COMPANYNAM}}
{{selectedDealer.ADDRESS}} , {{selectedDealer.TOWN}} ({{selectedDealer.PROVINCE}})
dealerBoxTelephone {{selectedDealer.TEL_1}}
dealerBoxDistance
{{dealer.COMPANYNAM}}
{{dealer.ADDRESS}},
{{dealer.TOWN}} ({{dealer.PROVINCE}})
dealerBoxTelephone {{dealer.TEL_1}}
dealerBoxDistance
Erweitern Sie Ihre Garantieabdeckung und entdecken Sie die programmierten Wartungspläne für Ihr Fahrzeug!
Entdecken Sie das spezielle Zubehörangebot für Ihr Fahrzeug
Möchten Sie exklusive Angebote, Dienstleitungen und individuelle Inhalte für Ihr Fahrzeug erhalten?
Wir warten auf Sie: Registrieren Sie sich auf myFiat!
{{dealer.COMPANYNAM}}
{{dealer.ADDRESS}}, {{dealer.TOWN}} ({{dealer.PROVINCE}})
dealerBoxTelephone {{dealer.TEL_1}}
{{dealer.ADDRESS}},
{{dealer.TOWN}} ({{dealer.PROVINCE}})
dealerBoxTelephone {{dealer.TEL_1}}
dealerBoxDistance
yourDealerBoxTitle
{{selectedDealer.dealerName}}{{selectedDealer.COMPANYNAM}}
{{selectedDealer.ADDRESS}}, {{selectedDealer.TOWN}} ({{selectedDealer.PROVINCE}})
dealerBoxTelephone {{selectedDealer.TEL_1}}
dealerBoxDistance
{{dealer.COMPANYNAM}}
{{dealer.ADDRESS}},
{{dealer.TOWN}} ({{dealer.PROVINCE}})
dealerBoxTelephone {{dealer.TEL_1}}
dealerBoxDistance
Benötigen Sie Informationen oder Unterstützung? Möchten Sie einen Kostenvoranschlag erhalten? Möchten Sie einen Termin vereinbaren? Wir erwarten Sie!
Die FIN steht im Fahrzeugbrief, auf dem Garantieschein, auf der Windschutzscheibe und zudem an der Schwelle der rechten Tür unter der Seitenleiste.
EasyWallbox ist eine Bluetooth-Lösung „Plug & Play“. Alles, was Sie brauchen, ist ein Stromanschluss: Befestigen Sie ihn an der Wand und schliessen Sie ihn wie ein beliebiges Haushaltsgerät an. Sie hat eine Ladeleistung von standardmässig 2,3 kW, die mit Hilfe eines Elektrikers auf 3,7 kW erhöht werden kann. Die Ladeleistung kann auch autonom und sicher reguliert werden, so dass die maximal verfügbare Leistung in Ihrem Haus genutzt und die Möglichkeit eines Stromausfalls verhindert wird.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website:https://easywallbox.eu/de/
Das Mode-2-Kabel ist ein 6 m langes Kabel mit ICCB (in der Kontrollbox des Kabels). Es verfügt über einen haushaltsüblichen Schukostecker, mit dem das Fahrzeug einfach zu Hause mit einer Ladeleistung bis 3 kW aufgeladen werden kann.
WENDEN SIE SICH AN IHREN VERTRAGSHÄNDLERDank des Mode 3-Kabels können Sie Ihren neuen 500e, auch wenn Sie nicht zu Hause sind, an den öffentlichen Ladestationen aufladen.
Das Mode-3-Kabel erreicht eine Ladeleistung von 11 kW und ermöglicht es, 80% der vollen Kapazität in weniger als 3 Stunden und bis zu 83 km Reichweite in knapp 1 Stunde zu laden.
DC Fast Charge ist die leistungsstärkste Lösung für das öffentliche Aufladen. Mit einer Ladeleistung von 85 kW können Sie 50 km Reichweite in nur 5 Minuten und 80% der vollen Kapazität in 35 Minuten aufladen.
Mit My easy Charge können Sie Ihren neuen Fiat 500 problemlos an fast 200.000 öffentlichen Ladestationen in über 21 Ländern in Europa aufladen. Wählen Sie den für Sie besten Tarif und Vertrag aus! So greifen Sie mit der Fiat App und der mit Ihrem Auto gelieferten My easy Charge-Karte auf die nächstgelegene Ladestation zu! Wenn Sie ein Fahrzeug mit einem Mode-3-Kabel haben, können Sie von einem kostenlosen 3-monatigen Abonnement profitieren. Registrieren Sie sich jetzt direkt mit Ihren My Fiat Zugangsdaten auf der My easy Charge-Website, um den Service zu abonnieren. Wenn Sie noch kein kostenloses Kundenkonto im My Fiat Portal haben, registrieren Sie sich jetzt!
ZU MY FIATDer neue Fiat 500 revolutioniert unsere Art zu fahren ebenso wie sein Originalzubehör. Design und Funktionsreichtum basieren auf vier verschiedenen Säulen: Fashion, Ethics & Aesthetics, Techno und BeProud. Verpassen Sie nicht die Zukunft des Original Fiat-Zubehörs powered by Mopar® für den neuen 500.
* Abbildungen rein beispielhaft.
Mopar® Vehicle Protections bietet eine Reihe von flexiblen, günstigen Wartungsplänen, Festkosten für zukünftige Wartung und die richtige Mischung aus Kompetenz, Mehrwert und günstigen Preisen. Ausserdem können Sie sich auf unsere zugelassenen Vertragswerkstätten für Ihre Wartungsintervalle verlassen.
Die Verwendung von Originalersatzteilen ist zusammen mit einer korrekten Wartung eine wesentliche Voraussetzung für die Sicherheit Ihres neuen 500. Dank unserer Kompetenz bietet unsere Vertragswerkstatt Ihnen Kundendienst auf hohem Niveau und immer die richtigen Lösungen, um die besten Leistungen in allen Situationen beizubehalten. Jedes Fahrzeug hat seinen spezifischen Wartungsplan, und seine Einhaltung ist wesentlich für seine dauerhafte Sicherheit. Den Wartungsplan für Ihren neuen 500 finden Sie in Ihrem Betriebs- und Wartungshandbuch.
**Die Ladezahlen beziehen sich auf das neue 500 mit Batterie mit 42kW und das 15% -80% SoC-Fenster. Zum Beispiel mit 15% der verbleibenden Batterie zu Hause ankommen und das Auto auf 80% aufladen. Die gezeigten Zahlen sind nur Richtwerte. Die Ladezeiten sind ungefähr und können aufgrund verschiedener Faktoren variieren, z. B. Typ und Zustand des Ladegeräts, des Stromversorgers zu Hause und der Temperatur des Akkus zum Zeitpunkt der Verwendung.
*Die Autonomie der Batterie kann je nach den tatsächlichen Nutzungsbedingungen (klimatische Bedingungen, Fahrstil, ...) und der Konfiguration des Fahrzeugs variieren.
Stand: 30.12.2021
Der Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre ist uns, FCA Switzerland SA (nachfolgend uns, wir, oder FCA Switzerland), sehr wichtig. Sie können von uns erwarten, dass wir verantwortungsbewusst und sorgfältig mit Ihren Daten umgehen und ein hohes Mass an Datensicherheit gewährleisten. Dabei halten wir uns an die gesetzlichen Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts, insbesondere des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG).
Mit dieser Datenschutzerklärung informiert Sie FCA Switzerland, wie wir Personendaten erheben, verwenden und weitergeben. Es handelt sich hierbei nicht um eine abschliessende Beschreibung; andere Datenschutzrichtlinien oder allgemeine Geschäftsbedingungen, Teilnahmebedingungen und ähnliche Dokumente können bestimmte Angelegenheiten regeln. Personendaten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person oder, soweit dies vom geltenden Datenschutzrecht abgedeckt ist, auf eine juristische Person beziehen.
FCA Switzerland gehört zur Astara-Gruppe mit ihrer Muttergesellschaft Astara Mobility S.L. in Spanien (Astara).
Der Verantwortliche für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Datenbearbeitung ist:
FCA Switzerland SA
Zürcherstrasse 111
8952 Schlieren
Schweiz
Wenn Sie Anliegen bezüglich Datenschutz haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:
FCA Switzerland SA
Datenschutz
Zürcherstrasse 111
8952 Schlieren
Schweiz
privacy.switzerland@astara.com
Die Kategorien von Personendaten, die wir von Ihnen bearbeiten, können insbesondere die folgenden Daten umfassen:
Wir können Personendaten aus den folgenden Quellen erhalten:
Wir dürfen Personendaten in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzrecht, insbesondere den Bestimmungen des DSG, zu den folgenden Zwecken (zusammen die Bearbeitungszwecke) und, soweit nach geltendem Datenschutzrecht erforderlich, auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen bearbeiten:
Wir bearbeiten Personendaten in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Abschluss und der Abwicklung von Verträgen mit unseren Kunden, Lieferanten, Händlern und Geschäftspartnern, insbesondere im Rahmen des Imports, des Vertriebs und des Handels mit Kraftfahrzeugen und damit verbundenen Produkten und Dienstleistungen. Dazu können unter anderem auch der Einzug von Zahlungen sowie die Bearbeitung von Anfragen und Garantiefällen gehören. Die Zwecke der Datenbearbeitung und weitere datenschutzrelevante Informationen finden Sie in den jeweiligen Vertragsunterlagen, AGBs und/oder Teilnahmebedingungen.
Wir bearbeiten Personendaten, um unsere gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen in der Schweiz und im Ausland zu erfüllen. Wenn Sie für einen unserer Kunden, Lieferanten, Händler oder Geschäftspartner arbeiten, können Ihre Personendaten in diesem Zusammenhang ebenfalls betroffen sein. Zu den Bearbeitungszwecken gehören unter anderem:
Wir bearbeiten Personendaten auch für die folgenden Zwecke, wenn dies zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder von Dritten oder zur Wahrung berechtigter öffentlicher Interessen erforderlich ist:
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. bei der Registrierung für den Erhalt von Newslettern), bearbeiten wir Ihre Personendaten im Rahmen und auf Grundlage dieser Einwilligung, es sei denn, wir haben eine andere Rechtsgrundlage und benötigen eine solche. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, dies hat jedoch keine Auswirkungen auf eine bereits erfolgte Datenbearbeitung.
Wir verwenden auf unseren Websites in der Regel Cookies und ähnliche Technologien, die es uns ermöglichen, Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern oder auf Informationen zuzugreifen, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Dies ermöglicht es uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen, z.B. um unsere Dienste technisch fehlerfrei, sicher, benutzerfreundlich und bedarfsgerecht bereitzustellen:
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie speichern Ihre Eingaben, während Sie innerhalb einer Sitzung auf der Website navigieren (z.B. damit der Inhalt Ihres Warenkorbs nicht verloren geht). Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs auf unserer Website automatisch gelöscht. Permanente Cookies hingegen bleiben für mehrere Sitzungen auf Ihrem Gerät gespeichert und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch der Website wiederzuerkennen (und z. B. ein automatisches Log-in durchzuführen oder die Website in Ihrer bevorzugten Sprache und nach Ihren Präferenzen anzuzeigen). Wir verwenden permanente Cookies, um uns Ihre Präferenzen zu merken (z. B. Sprache, automatisches Einloggen), um zu verstehen, wie Sie unsere Dienste und Inhalte nutzen, und um Ihnen massgeschneiderte Angebote und Werbung zukommen zu lassen (was auch auf den Websites anderer Unternehmen vorkommen kann; wir sagen ihnen jedoch nicht, wer Sie sind, wenn wir es überhaupt wissen, denn sie sehen nur, dass derselbe Nutzer auf ihrer Website ist, der auf einer bestimmten Seite von uns war). Einige der Cookies werden von uns selbst gesetzt, andere werden von Vertragspartnern gesetzt, mit denen wir zusammenarbeiten. Wenn Sie Cookies blockieren, können bestimmte Funktionen (z. B. Sprachauswahl, Warenkorb, Bestellvorgänge) nicht mehr funktionieren. Permanente Cookies werden gelöscht, wenn ihr Verfallsdatum erreicht ist oder wenn Sie sie vorher löschen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmässig akzeptieren.
Für die mit dem Plug-In übermittelten Personendaten ist das soziale Netzwerk verantwortlich und es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerks. Wir erhalten keine genaue Kenntnis vom Inhalt und Umfang der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch das soziale Netzwerk und haben keinen Einfluss darauf. In der Regel handelt es sich dabei um folgende Daten: besuchte Website, von Ihrem Browser übermittelte Daten (IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Uhrzeit) und Ihre Identifikationsnummer im sozialen Netzwerk, sofern Sie dort als Nutzer registriert sind.
Wenn Sie Inhalte über ein Plug-In teilen, sind Sie nicht berechtigt, in unserem Namen zu sprechen. Dies sind Ihre eigenen Äusserungen, für die wir nicht verantwortlich und haftbar sind.
Cookies und ähnliche Technologien liefern in der Regel keine Personendaten, sondern nur anonyme, auf Ihr Gerät bezogene Verkehrsdaten (z.B. Ihre IP-Adresse) und statistische Daten (z.B. Anzahl und Art der Websitebesuche). Soweit die erfassten Identifikatoren jedoch nach geltendem Recht als Personendaten eingestuft werden, behandeln wir sie auch als solche. Darüber hinaus kombinieren wir manchmal auch Daten, welche keine Personendaten darstellen, die mit diesen Technologien gesammelt wurden, mit anderen Personendaten, die sich im Besitz von FCA Switzerland befinden. Wenn wir Daten auf diese Weise kombinieren, behandeln wir die kombinierten Daten für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie als Personendaten.
Indem Sie unsere Websites und Apps nutzen und dem Erhalt von Newslettern und anderen Marketing-E-Mails zustimmen, erklären Sie sich mit der Nutzung der oben genannten Technologien einverstanden. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie die Cookies und ähnliche Technologien über die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers und E-Mail-Programms blockieren oder löschen, wobei die Löschung unter Umständen die Nutzung unserer Website beeinträchtigen kann.
Innerhalb von FCA Switzerland haben diejenigen Abteilungen und Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Personendaten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Bearbeitungszwecke benötigen und die einer strengen Vertraulichkeitspflicht unterworfen sind.
Darüber hinaus können wir Personendaten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben, sofern die Weitergabe zur Erfüllung der oben genannten Bearbeitungszwecke dient, die erforderlichen Vereinbarungen unterzeichnet wurden und die Empfänger einer strengen Geheimhaltungspflicht unterliegen:
gemeinsam die Empfänger.
Wenn wir Personendaten an Dritte weitergeben, gelten auch die jeweils aktuellen Datenschutzbestimmungen der Dritten. Die Dritten können gemeinsam mit uns verantwortlich sein oder als Datenbearbeiter auftreten.
Wir können Personendaten an Empfänger in den Vereinigten Staaten, Kanada, Deutschland, anderen Ländern der EU und des EWR und in jedem anderen Land der Welt übermitteln, insbesondere in alle Länder, in denen unsere Dienstleister Personendaten bearbeiten (z. B. Länder der EU).
Personendaten können in ein Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz übermittelt werden, sofern:
Wir bearbeiten und speichern Personendaten so lange, wie es für die Bearbeitungszwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist (z.B. für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung von der Anbahnung und Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrages). Darüber hinaus kann eine vertragliche oder gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung oder Dokumentation von Daten bestehen (z.B. gemäss Obligationenrecht, Mehrwertsteuergesetz, etc.). Es ist möglich, dass Personendaten für die Dauer der Geltendmachung von Ansprüchen gegen uns aufbewahrt werden und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. zu Beweis- und Dokumentationszwecken). Wir speichern daher vertragsbezogene Personendaten grundsätzlich für die Dauer des Vertragsverhältnisses und für zehn Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
Sind die Personendaten für die Erfüllung der Bearbeitungszwecke nicht mehr erforderlich, werden sie gelöscht oder so weit wie möglich anonymisiert. Vorbehaltlich einer ausdrücklichen schriftlichen Vereinbarung sind wir Ihnen gegenüber nicht verpflichtet, Personendaten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren.
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen, wie z.B. Warnhinweise, Schulungen, IT- und Netzwerksicherheitslösungen, Zugriffskontrollen und -beschränkungen, Verschlüsselung von Datenträgern und Übertragungen, Pseudonymisierung, Kontrollen.
Wir bearbeiten Ihre Personendaten teilweise automatisiert mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten. Wir nutzen dies insbesondere, um Sie zielgerichtet über Produkte informieren und beraten zu können. Dabei setzen wir Auswertungstools ein, die es uns ermöglichen, bedarfsgerechte Kommunikation und Werbung, einschliesslich Markt- und Meinungsforschung, zu betreiben.
Für die Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung und auch sonst setzen wir keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung (wie im geltenden Datenschutzrecht geregelt) ein. Sollten wir im Einzelfall solche Verfahren einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren und Sie über die damit verbundenen Rechte aufklären, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
Sie haben das Recht auf:
Über Ihre Rechte im Zusammenhang mit einer automatisierten Entscheidungsfindung werden wir Sie gesondert informieren, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Für die Anbahnung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir keine automatisierten Entscheidungsfindungsverfahren. Die Entscheidung, ob Sie in einem Online-Shop einen Kaufvertrag abschliessen und die Möglichkeit des Kaufs auf Rechnung nutzen können, betrachten wir nicht als automatisierte Einzelentscheidung im Sinne des geltenden Datenschutzrechts.
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse. Darüber hinaus können Sie alle in unseren Diensten eingebetteten Möglichkeiten nutzen, z.B. Link in einer E-Mail zur Abmeldung von einem Newsletter, Datenschutzeinstellungen in Ihrem Benutzerkonto. Die Ausübung Ihrer Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen können (z. B. durch eine Kopie Ihres Ausweises, wenn Ihre Identität nicht anderweitig klar ist oder überprüft werden kann). Wir weisen Sie auch darauf hin, dass durch die Löschung Ihrer Personendaten Dienste ganz oder teilweise nicht mehr zur Verfügung stehen oder nicht mehr genutzt werden können und dass die Ausübung dieser Rechte vertraglichen Vereinbarungen widersprechen kann und dies Folgen wie z.B. die vorzeitige Beendigung des Vertrages oder Kostenfolgen nach sich ziehen kann. Wir werden Sie vorab informieren, sofern dies nicht bereits vertraglich geregelt ist.
Wir behalten uns vor, Ihre Rechte im Rahmen des geltenden Rechts einzuschränken und z.B. keine oder nur unvollständige Auskünfte zu erteilen oder Daten zu löschen. In solchen Fällen werden wir Sie über die Gründe dafür informieren, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
Sie haben das Recht, Ihre Ansprüche gerichtlich geltend zu machen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen Personendaten bereitstellen, die für die Begründung und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind (eine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung von Daten besteht in der Regel nicht). Ohne diese Daten sind wir in der Regel nicht in der Lage, einen Vertrag mit Ihnen (bzw. der von Ihnen vertretenen juristischen oder natürlichen Person) zu schliessen oder zu erfüllen. Auch kann die Website nicht genutzt werden, wenn bestimmte verkehrssichernde Informationen (wie die IP-Adresse) nicht bekannt gegeben werden.
Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen (z. B. Daten von Arbeitskollegen) zur Verfügung stellen, vergewissern Sie sich bitte, dass diese Personen über diese Datenschutzrichtlinie informiert sind und ihre Personendaten nur dann an uns weitergeben, wenn Sie dazu berechtigt sind und diese Personendaten korrekt sind.
Bitte beachten Sie, dass das Internet im Allgemeinen keine sichere Umgebung ist, da es sich um ein offenes Netz handelt, auf das jeder zugreifen kann. Wir weisen daher auch auf Ihre Eigenverantwortung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten hin. Soweit gesetzlich zulässig, schliessen wir die Haftung für die Sicherheit von Daten, die Sie uns über das Internet (z.B. per E-Mail) oder andere elektronische Kanäle übermitteln, sowie für direkte oder indirekte Schäden aus. Wir bitten Sie, andere Kommunikationswege zu wählen, wenn dies aus Sicherheitsgründen notwendig oder sinnvoll erscheint.
FCA Switzerland kann diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf unserer Website [Link] veröffentlicht ist.
Wenn die Datenschutzerklärung Teil eines Vertrages mit Ihnen ist, können wir Sie per E-Mail oder auf andere geeignete Weise über die Änderung der Datenschutzerklärung informieren.