Geben Sie hier Ihre Fahrzeugdaten in vier einfachen Schritten ein und erhalten Sie Angebote und Dienstleistungen – zugeschnitten auf Sie und Ihr Fahrzeug!
newCartoolLoggedUserAddCarMessage
Wenn Sie das Modell ändern, wird die Verbindung Ihres Fahrzeugs getrennt und Sie müssen die Daten erneut eingeben!
Wir warten auf den Starttermin der Garantie. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Daten zu aktualisieren und auf alle für Sie und Ihr Fahrzeug konzipierten Dienste zugreifen zu können.
Kontaktieren Sie unseren Kundendienst für Unterstützung oder Hilfe
Wählen Sie, wie Sie Ihre Fahrzeugdaten eingeben möchten und entdecken Sie alle verfügbaren Services und Angebote!
Wenn Sie das Modell ändern, wird die Verbindung Ihres Fahrzeugs getrennt und Sie müssen die Daten erneut eingeben!
Wir warten auf den Starttermin der Garantie. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Daten zu aktualisieren und auf alle für Sie und Ihr Fahrzeug konzipierten Dienste zugreifen zu können.
Kontaktieren Sie unseren Kundendienst für Unterstützung oder Hilfe
{{dealer.COMPANYNAM}}
{{dealer.ADDRESS}} , {{dealer.TOWN}} ({{dealer.PROVINCE}})
dealerBoxTelephone {{dealer.TEL_1}}
{{dealer.ADDRESS}},
{{dealer.TOWN}} ({{dealer.PROVINCE}})
dealerBoxTelephone {{dealer.TEL_1}}
dealerBoxRange
yourDealerBoxTitle
{{selectedDealer.dealerName}}{{selectedDealer.COMPANYNAM}}
{{selectedDealer.ADDRESS}} , {{selectedDealer.TOWN}} ({{selectedDealer.PROVINCE}})
dealerBoxTelephone {{selectedDealer.TEL_1}}
dealerBoxDistance
{{dealer.COMPANYNAM}}
{{dealer.ADDRESS}},
{{dealer.TOWN}} ({{dealer.PROVINCE}})
dealerBoxTelephone {{dealer.TEL_1}}
dealerBoxDistance
Erweitern Sie Ihre Garantieabdeckung und entdecken Sie die programmierten Wartungspläne für Ihr Fahrzeug!
Entdecken Sie das spezielle Zubehörangebot für Ihr Fahrzeug
Möchten Sie exklusive Angebote, Dienstleitungen und individuelle Inhalte für Ihr Fahrzeug erhalten?
Wir warten auf Sie: Registrieren Sie sich auf myFiat!
{{dealer.COMPANYNAM}}
{{dealer.ADDRESS}}, {{dealer.TOWN}} ({{dealer.PROVINCE}})
dealerBoxTelephone {{dealer.TEL_1}}
{{dealer.ADDRESS}},
{{dealer.TOWN}} ({{dealer.PROVINCE}})
dealerBoxTelephone {{dealer.TEL_1}}
dealerBoxDistance
yourDealerBoxTitle
{{selectedDealer.dealerName}}{{selectedDealer.COMPANYNAM}}
{{selectedDealer.ADDRESS}}, {{selectedDealer.TOWN}} ({{selectedDealer.PROVINCE}})
dealerBoxTelephone {{selectedDealer.TEL_1}}
dealerBoxDistance
{{dealer.COMPANYNAM}}
{{dealer.ADDRESS}},
{{dealer.TOWN}} ({{dealer.PROVINCE}})
dealerBoxTelephone {{dealer.TEL_1}}
dealerBoxDistance
Benötigen Sie Informationen oder Unterstützung? Möchten Sie einen Kostenvoranschlag erhalten? Möchten Sie einen Termin vereinbaren? Wir erwarten Sie!
Die FIN steht im Fahrzeugbrief, auf dem Garantieschein, auf der Windschutzscheibe und zudem an der Schwelle der rechten Tür unter der Seitenleiste.
Nach den Informationen vom Bundesrat haben auch wir wichtige Vorkehrungen in Bezug auf das Coronavirus (COVID-19) getroffen, um die Gesundheit unserer Kunden, Partner und Mitarbeitenden zu schützen.
Die Ausstellungsräume unserer Vertriebshändler bleiben aus diesem Grund bis voraussichtlich 11 Mai 2020 geschlossen. Die Mitarbeitenden des Verkaufs stehen Ihnen aber telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Sie finden die entsprechenden Kontaktdaten unter dem Punkt “Vertriebshändler”.
Die Werkstätten unserer Servicepartner bleiben mit wenigen Ausnahmen (insbesondere Tessin) weiterhin für Sie geöffnet. Unsere Servicepartner sind bemüht, Ihnen die Dienstleistungen trotz der Umstände im gewohnten Umfang und in der gewohnten Qualität anzubieten. Wir bitten Sie aber um Verständnis, dass gegebenenfalls längere Wartezeiten entstehen können. Bitte kontaktieren Sie Ihren Servicepartner vor dem Besuch telefonisch, um Wartezeiten zu vermeiden.
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN FÜR SIE
In diesem Augenblick ist es für uns extrem wichtig, an Ihrer Seite zu bleiben. Um Ihnen die bestmögliche Unterstützung im Falle einer Notsituation geben zu können, haben wir aus diesem Grund folgende Dienstleistungen während des lock-down aktiviert:
Pick Up & Delivery, Fahrzeug-Abhol- und Lieferservice für dringende und notwendige Wartungs- und Reparaturarbeiten
Smart Repair vor Ort, der vor Ort Interventionsdienst zum Neustart von Fahrzeugen mit schwacher Batterie in dringenden und notwendigen Fällen
Garantie und Wartung, ausserdem wollen wir alle Kunden, mit Fahrzeugen deren Werksgarantie, mit FCA-Garantieverlängerung und FCA-Wartungsverträgen während des lock-down ausläuft, beruhigen. In diesen Fällen wird die Vertragsdauer oder die Toleranz für die Durchführung der Wartung von FCA auf freiwilliger Basis nach Ende des lock-down um einen weiteren Monat verlängert.
Für bereits geplante, aber aufgrund des lock-down nicht durchgeführten Eingriffe, werden die Termine, gemäss des von den Behörden festgelegten Zeitrahmens für eine Wiederaufnahme der normalen Aktivitäten, neu vergeben.
Ausserdem stehen wir Ihnen mit dem Customer Care-Service 24h und 365 Tage im Jahr für alle Anfragen zur Verfügung.
Die Mitarbeitenden unserer Servicepartner sind dazu angehalten, die vom BAG am 5. März 2020 herausgegebenen Massnahmen für Hygiene und Distanz konsequent anzuwenden, damit Sie als Kunde und die Mitarbeiter geschützt sind.
Massnahmen, welche im Bereich Kundendienst Werkstatt vorgesehen sind:
• Ihr Fahrzeug wird mit entsprechendem Schutzmaterial, insbesondere Lenkrad, Sitz und Wählhebel geschützt. Sie können Ihren Fahrzeugschlüssel, wo vorhanden, direkt im Schlüssel-Safe einwerfen / abholen, ohne persönlichen.
• Kontakt mit einem Mitarbeiter haben zu müssen. Vereinbaren Sie dies mit dem Kundendienst.
• Im Falle eines persönlichen Kontakts werden die Mitarbeitender Abstand halten und auf das Händeschütteln verzichten.
Sollte der Bundesrat oder der entsprechende Kanton weitere Entscheidungen treffen, die die vorhin genannten Aktivitäten weiter einschränken, so bitten wir Sie um Verständnis.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und bleiben Sie gesund.
Ihre FCA Switzerland
Mein Fahrzeug steht seit Wochen still, kann es zu Problemen kommen, wenn ich es wieder verwende?
Ihr Fahrzeug wird nach den höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Es gibt einige Maßnahmen, die selbst durchgeführt werden können und die, wenn sie umgesetzt werden, die Wartung und den optimalen Betrieb der von der Nichtnutzung am stärksten betroffenen Komponenten gewährleisten.
Wenn Sie in einem Notfall oder einer Notwendigkeit Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte unter Einhaltung der aktuellen Gesundheitsvorschriften an eines der geöffneten autorisierten Zentren des FCA-Netzes, wo spezialisierte MOPAR-Techniker eine eingehende technische Kontrolle Ihres Fahrzeugs durchführen werden.
Wie kann ich den Innenraum meines Fahrzeugs desinfizieren?
Der erste Schritt besteht darin, Ihre Hände gemäß den in Ihrem Land geltenden Richtlinien zu desinfizieren.
Was das Fahrzeug betrifft, so lautet die allgemeine Richtlinie, es mit einem feuchten Tuch und einem alkoholhaltigen Reinigungsmittel zu reinigen (siehe lokale Mindestanforderungen an den Alkoholgehalt). Hier sind die Punkte, denen besondere Aufmerksamkeit geschenkt sollte: Lenkrad, Gangschaltung, Handbremse, Sitzbezüge, Türverkleidungen und Gummi- oder Teppichmatten, Mittelkonsole, Türgriffe, Bedienelemente zum Anheben der Fenster, Bedienelemente zum Einstellen im Allgemeinen.
Wenn es wieder möglich sein wird, laden wir Sie ein, eines der autorisierten Zentren des FCA-Netzes aufzusuchen um Ihr Fahrzeug vollständig und professionell zu desinfizieren.
In diesem Abschnitt finden Sie einige nützliche Tipps und Handgriffe, die Sie unabhängig voneinander ausführen können, um Ihr Fahrzeug zu pflegen.
Ideal wäre es natürlich, das Fahrzeug - wenn möglich - in der Garage zu parken, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen
Lackierung: Reinigen Sie die Karosserie, um insbesondere Vogelkot und potenziell den Lack schädigende Flecken zu entfernen
Scheinwerfer, Rückleuchten, Scheiben, Kunststoff- und Gummiteile: Es gelten die gleichen Empfehlungen wie für lackierte Teile
Profile und Dichtungen: Achten Sie darauf, dass in den Tür- und Fensterdichtungen keine kleinen Steine oder andere Fremdkörper eingeklemmt sind, die die Dichtung der Gummiprofile beschädigen und beeinträchtigen können.
Scheibenwischer: Aufgrund von Inaktivität und Sonneneinstrahlung neigt der Scheibenwischergummi dazu, an der Windschutzscheibe zu kleben, wodurch er spröde wird und seine Wirksamkeit verliert. Um dies zu vermeiden, wenn das Fahrzeug dies zulässt, lassen Sie sie in der angehobenen Position oder legen Sie Pappstreifen zwischen das Wischerblatt und die Windschutzscheibe.
Wenn ein Fahrzeug für längere Zeit stillsteht, kann das als „FLAT SPOTTING“ bezeichnete Phänomen auftreten, wenn sich die Reifen unter dem Gewicht des Fahrzeugs an dem Punkt, an dem die Lauffläche den Boden berührt, abflachen. Dies kann beim erneuten Anfahren zu leichten Vibrationen beim Fahren führen, das in den meisten Fällen nach und nach verschwindet.
Druck: Halten Sie den Reifendruck auf dem richtigen Wert. Siehe dazu die Angaben in der Betriebs- und Wartungsanleitung im Fahrzeug, bzw. direkt auf der entsprechenden Web-Plattform https://aftersales.fiat.com/elum
Bewegen des Fahrzeugs: Bewegen des Fahrzeugs Bewegen Sie das Fahrzeug gelegentlich von der Stelle, an der es geparkt ist, auch nur ein wenig rückwärts oder vorwärts, um den Punkt der Reifenaufstandsfläche auf dem Boden zu verändern
Sie ist die Komponente, die es dem Anlasser ermöglicht, durch eine Energieentladung zu starten und das elektrische System des Fahrzeugs auch dann aktiv zu halten, wenn es nicht benutzt wird
Zubehör und Verbraucher: Ziehen Sie alle USB-Sticks oder andere Geräte aus den USB-Buchsen und dem Zigarettenanzünder
Diebstahlsicherung: Falls vorhanden und möglich (Fahrzeug bewacht oder abgestellt), das Fahrzeug manuell mit dem Schlüssel und nicht mit der Fernbedienung verriegeln. Dadurch wird die Aktivierung der Diebstahlsicherung und deren Energieaufnahme vermieden
Trennen der Verbindung: Sofern für Ihr Fahrzeug vorgesehen (siehe die Angaben in der Betriebs- und Wartungsanleitung), ist es ein einfacher, für jedermann machbarer Vorgang.
„Trennen“ Sie dann die Batterie, indem Sie die Schnellkupplung des Minuspols, wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt abklemmen (gekennzeichnet durch das „-“-Zeichen)
Ladungserhalter: Wenn Sie die Möglichkeit haben (Garage / Parkplatz mit Steckdose), können Sie alternativ das Batterieladegerät der MOPAR Zubehörlinie (https://b2b.moparstore.it/) an die Batterie anschließen, das zusätzlich zur Messung der Batterieladung periodisch kleine Nachladephasen durchführt und so die Batterie immer effizient hält.
Nutzung: Starten und lassen Sie das Fahrzeug mindestens einmal pro Woche für 15-20 Minuten bei einer Motordrehzahl zwischen 1200 und 2000 im Leerlauf laufen. Stellen Sie sicher, dass die Scheinwerfer und alle Verbraucher während dieser Zeit ausgeschaltet sind.
Keine gelegentliche und kurze Motorstarts durchführen, nur um ihn im Leerlauf laufen zu lassen.
Er besteht aus einem Einfüllstutzen, Tank, Leitungen, Kraftstoffpumpe, Einspritzdüsen ... es ist das System des Fahrzeugs, das den Kraftstofffluss vom Tank zu den Zylindern des Motors gewährleistet
Tanken: Wenn möglich, lassen Sie das Fahrzeug nicht mit einem niedrigen Kraftstoffstand (Reserve) stehen, um zu vermeiden, dass Schmutz im Tank in Umlauf gebracht wird
Der Tank muss nicht komplett gefüllt werden
Ein Nachfüllen oder Austauschen ist nicht erforderlich (siehe Betriebs- und Wartungsanleitung)
Bei der erneuten Verwendung empfehlen wir nur, um und unter dem Fahrzeug herum zu überprüfen, ob keine Spuren von Undichtigkeiten vorhanden sind.
Es ist keine besondere Wartung oder Instandhaltung erforderlich.
Sichtkontrolle: Wenn Sie eine Oxidation der Reibflächen der Scheiben feststellen, ist dies normal
Beim erneuten Anfahren auf den ersten Metern vorsichtig fahren, bis die Oxidation an den Kontaktflächen entfernt sind
Feststellbremse: Nur unter bestimmten Umständen ist während des Lösens der Zugs ein leichtes Geräusch vom Heck des Fahrzeugs zu hören.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich der Bremsbelag von der Oberfläche der Scheibe entfernt (normale Situation), die auf der Oberfläche verschmutzt oder oxidiert sein könnte. Das Phänomen verschwindet unmittelbar nach dem Anfahren des Fahrzeugs.
Stand: 30.12.2021
Der Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre ist uns, FCA Switzerland SA (nachfolgend uns, wir, oder FCA Switzerland), sehr wichtig. Sie können von uns erwarten, dass wir verantwortungsbewusst und sorgfältig mit Ihren Daten umgehen und ein hohes Mass an Datensicherheit gewährleisten. Dabei halten wir uns an die gesetzlichen Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts, insbesondere des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG).
Mit dieser Datenschutzerklärung informiert Sie FCA Switzerland, wie wir Personendaten erheben, verwenden und weitergeben. Es handelt sich hierbei nicht um eine abschliessende Beschreibung; andere Datenschutzrichtlinien oder allgemeine Geschäftsbedingungen, Teilnahmebedingungen und ähnliche Dokumente können bestimmte Angelegenheiten regeln. Personendaten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person oder, soweit dies vom geltenden Datenschutzrecht abgedeckt ist, auf eine juristische Person beziehen.
FCA Switzerland gehört zur Astara-Gruppe mit ihrer Muttergesellschaft Astara Mobility S.L. in Spanien (Astara).
Der Verantwortliche für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Datenbearbeitung ist:
FCA Switzerland SA
Zürcherstrasse 111
8952 Schlieren
Schweiz
Wenn Sie Anliegen bezüglich Datenschutz haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:
FCA Switzerland SA
Datenschutz
Zürcherstrasse 111
8952 Schlieren
Schweiz
privacy.switzerland@astara.com
Die Kategorien von Personendaten, die wir von Ihnen bearbeiten, können insbesondere die folgenden Daten umfassen:
Wir können Personendaten aus den folgenden Quellen erhalten:
Wir dürfen Personendaten in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzrecht, insbesondere den Bestimmungen des DSG, zu den folgenden Zwecken (zusammen die Bearbeitungszwecke) und, soweit nach geltendem Datenschutzrecht erforderlich, auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen bearbeiten:
Wir bearbeiten Personendaten in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Abschluss und der Abwicklung von Verträgen mit unseren Kunden, Lieferanten, Händlern und Geschäftspartnern, insbesondere im Rahmen des Imports, des Vertriebs und des Handels mit Kraftfahrzeugen und damit verbundenen Produkten und Dienstleistungen. Dazu können unter anderem auch der Einzug von Zahlungen sowie die Bearbeitung von Anfragen und Garantiefällen gehören. Die Zwecke der Datenbearbeitung und weitere datenschutzrelevante Informationen finden Sie in den jeweiligen Vertragsunterlagen, AGBs und/oder Teilnahmebedingungen.
Wir bearbeiten Personendaten, um unsere gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen in der Schweiz und im Ausland zu erfüllen. Wenn Sie für einen unserer Kunden, Lieferanten, Händler oder Geschäftspartner arbeiten, können Ihre Personendaten in diesem Zusammenhang ebenfalls betroffen sein. Zu den Bearbeitungszwecken gehören unter anderem:
Wir bearbeiten Personendaten auch für die folgenden Zwecke, wenn dies zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder von Dritten oder zur Wahrung berechtigter öffentlicher Interessen erforderlich ist:
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. bei der Registrierung für den Erhalt von Newslettern), bearbeiten wir Ihre Personendaten im Rahmen und auf Grundlage dieser Einwilligung, es sei denn, wir haben eine andere Rechtsgrundlage und benötigen eine solche. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, dies hat jedoch keine Auswirkungen auf eine bereits erfolgte Datenbearbeitung.
Wir verwenden auf unseren Websites in der Regel Cookies und ähnliche Technologien, die es uns ermöglichen, Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern oder auf Informationen zuzugreifen, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Dies ermöglicht es uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen, z.B. um unsere Dienste technisch fehlerfrei, sicher, benutzerfreundlich und bedarfsgerecht bereitzustellen:
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie speichern Ihre Eingaben, während Sie innerhalb einer Sitzung auf der Website navigieren (z.B. damit der Inhalt Ihres Warenkorbs nicht verloren geht). Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs auf unserer Website automatisch gelöscht. Permanente Cookies hingegen bleiben für mehrere Sitzungen auf Ihrem Gerät gespeichert und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch der Website wiederzuerkennen (und z. B. ein automatisches Log-in durchzuführen oder die Website in Ihrer bevorzugten Sprache und nach Ihren Präferenzen anzuzeigen). Wir verwenden permanente Cookies, um uns Ihre Präferenzen zu merken (z. B. Sprache, automatisches Einloggen), um zu verstehen, wie Sie unsere Dienste und Inhalte nutzen, und um Ihnen massgeschneiderte Angebote und Werbung zukommen zu lassen (was auch auf den Websites anderer Unternehmen vorkommen kann; wir sagen ihnen jedoch nicht, wer Sie sind, wenn wir es überhaupt wissen, denn sie sehen nur, dass derselbe Nutzer auf ihrer Website ist, der auf einer bestimmten Seite von uns war). Einige der Cookies werden von uns selbst gesetzt, andere werden von Vertragspartnern gesetzt, mit denen wir zusammenarbeiten. Wenn Sie Cookies blockieren, können bestimmte Funktionen (z. B. Sprachauswahl, Warenkorb, Bestellvorgänge) nicht mehr funktionieren. Permanente Cookies werden gelöscht, wenn ihr Verfallsdatum erreicht ist oder wenn Sie sie vorher löschen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmässig akzeptieren.
Für die mit dem Plug-In übermittelten Personendaten ist das soziale Netzwerk verantwortlich und es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerks. Wir erhalten keine genaue Kenntnis vom Inhalt und Umfang der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch das soziale Netzwerk und haben keinen Einfluss darauf. In der Regel handelt es sich dabei um folgende Daten: besuchte Website, von Ihrem Browser übermittelte Daten (IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Uhrzeit) und Ihre Identifikationsnummer im sozialen Netzwerk, sofern Sie dort als Nutzer registriert sind.
Wenn Sie Inhalte über ein Plug-In teilen, sind Sie nicht berechtigt, in unserem Namen zu sprechen. Dies sind Ihre eigenen Äusserungen, für die wir nicht verantwortlich und haftbar sind.
Cookies und ähnliche Technologien liefern in der Regel keine Personendaten, sondern nur anonyme, auf Ihr Gerät bezogene Verkehrsdaten (z.B. Ihre IP-Adresse) und statistische Daten (z.B. Anzahl und Art der Websitebesuche). Soweit die erfassten Identifikatoren jedoch nach geltendem Recht als Personendaten eingestuft werden, behandeln wir sie auch als solche. Darüber hinaus kombinieren wir manchmal auch Daten, welche keine Personendaten darstellen, die mit diesen Technologien gesammelt wurden, mit anderen Personendaten, die sich im Besitz von FCA Switzerland befinden. Wenn wir Daten auf diese Weise kombinieren, behandeln wir die kombinierten Daten für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie als Personendaten.
Indem Sie unsere Websites und Apps nutzen und dem Erhalt von Newslettern und anderen Marketing-E-Mails zustimmen, erklären Sie sich mit der Nutzung der oben genannten Technologien einverstanden. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie die Cookies und ähnliche Technologien über die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers und E-Mail-Programms blockieren oder löschen, wobei die Löschung unter Umständen die Nutzung unserer Website beeinträchtigen kann.
Innerhalb von FCA Switzerland haben diejenigen Abteilungen und Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Personendaten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Bearbeitungszwecke benötigen und die einer strengen Vertraulichkeitspflicht unterworfen sind.
Darüber hinaus können wir Personendaten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben, sofern die Weitergabe zur Erfüllung der oben genannten Bearbeitungszwecke dient, die erforderlichen Vereinbarungen unterzeichnet wurden und die Empfänger einer strengen Geheimhaltungspflicht unterliegen:
gemeinsam die Empfänger.
Wenn wir Personendaten an Dritte weitergeben, gelten auch die jeweils aktuellen Datenschutzbestimmungen der Dritten. Die Dritten können gemeinsam mit uns verantwortlich sein oder als Datenbearbeiter auftreten.
Wir können Personendaten an Empfänger in den Vereinigten Staaten, Kanada, Deutschland, anderen Ländern der EU und des EWR und in jedem anderen Land der Welt übermitteln, insbesondere in alle Länder, in denen unsere Dienstleister Personendaten bearbeiten (z. B. Länder der EU).
Personendaten können in ein Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz übermittelt werden, sofern:
Wir bearbeiten und speichern Personendaten so lange, wie es für die Bearbeitungszwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist (z.B. für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung von der Anbahnung und Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrages). Darüber hinaus kann eine vertragliche oder gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung oder Dokumentation von Daten bestehen (z.B. gemäss Obligationenrecht, Mehrwertsteuergesetz, etc.). Es ist möglich, dass Personendaten für die Dauer der Geltendmachung von Ansprüchen gegen uns aufbewahrt werden und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. zu Beweis- und Dokumentationszwecken). Wir speichern daher vertragsbezogene Personendaten grundsätzlich für die Dauer des Vertragsverhältnisses und für zehn Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
Sind die Personendaten für die Erfüllung der Bearbeitungszwecke nicht mehr erforderlich, werden sie gelöscht oder so weit wie möglich anonymisiert. Vorbehaltlich einer ausdrücklichen schriftlichen Vereinbarung sind wir Ihnen gegenüber nicht verpflichtet, Personendaten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren.
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen, wie z.B. Warnhinweise, Schulungen, IT- und Netzwerksicherheitslösungen, Zugriffskontrollen und -beschränkungen, Verschlüsselung von Datenträgern und Übertragungen, Pseudonymisierung, Kontrollen.
Wir bearbeiten Ihre Personendaten teilweise automatisiert mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten. Wir nutzen dies insbesondere, um Sie zielgerichtet über Produkte informieren und beraten zu können. Dabei setzen wir Auswertungstools ein, die es uns ermöglichen, bedarfsgerechte Kommunikation und Werbung, einschliesslich Markt- und Meinungsforschung, zu betreiben.
Für die Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung und auch sonst setzen wir keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung (wie im geltenden Datenschutzrecht geregelt) ein. Sollten wir im Einzelfall solche Verfahren einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren und Sie über die damit verbundenen Rechte aufklären, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
Sie haben das Recht auf:
Über Ihre Rechte im Zusammenhang mit einer automatisierten Entscheidungsfindung werden wir Sie gesondert informieren, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Für die Anbahnung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir keine automatisierten Entscheidungsfindungsverfahren. Die Entscheidung, ob Sie in einem Online-Shop einen Kaufvertrag abschliessen und die Möglichkeit des Kaufs auf Rechnung nutzen können, betrachten wir nicht als automatisierte Einzelentscheidung im Sinne des geltenden Datenschutzrechts.
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse. Darüber hinaus können Sie alle in unseren Diensten eingebetteten Möglichkeiten nutzen, z.B. Link in einer E-Mail zur Abmeldung von einem Newsletter, Datenschutzeinstellungen in Ihrem Benutzerkonto. Die Ausübung Ihrer Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen können (z. B. durch eine Kopie Ihres Ausweises, wenn Ihre Identität nicht anderweitig klar ist oder überprüft werden kann). Wir weisen Sie auch darauf hin, dass durch die Löschung Ihrer Personendaten Dienste ganz oder teilweise nicht mehr zur Verfügung stehen oder nicht mehr genutzt werden können und dass die Ausübung dieser Rechte vertraglichen Vereinbarungen widersprechen kann und dies Folgen wie z.B. die vorzeitige Beendigung des Vertrages oder Kostenfolgen nach sich ziehen kann. Wir werden Sie vorab informieren, sofern dies nicht bereits vertraglich geregelt ist.
Wir behalten uns vor, Ihre Rechte im Rahmen des geltenden Rechts einzuschränken und z.B. keine oder nur unvollständige Auskünfte zu erteilen oder Daten zu löschen. In solchen Fällen werden wir Sie über die Gründe dafür informieren, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
Sie haben das Recht, Ihre Ansprüche gerichtlich geltend zu machen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen Personendaten bereitstellen, die für die Begründung und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind (eine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung von Daten besteht in der Regel nicht). Ohne diese Daten sind wir in der Regel nicht in der Lage, einen Vertrag mit Ihnen (bzw. der von Ihnen vertretenen juristischen oder natürlichen Person) zu schliessen oder zu erfüllen. Auch kann die Website nicht genutzt werden, wenn bestimmte verkehrssichernde Informationen (wie die IP-Adresse) nicht bekannt gegeben werden.
Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen (z. B. Daten von Arbeitskollegen) zur Verfügung stellen, vergewissern Sie sich bitte, dass diese Personen über diese Datenschutzrichtlinie informiert sind und ihre Personendaten nur dann an uns weitergeben, wenn Sie dazu berechtigt sind und diese Personendaten korrekt sind.
Bitte beachten Sie, dass das Internet im Allgemeinen keine sichere Umgebung ist, da es sich um ein offenes Netz handelt, auf das jeder zugreifen kann. Wir weisen daher auch auf Ihre Eigenverantwortung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten hin. Soweit gesetzlich zulässig, schliessen wir die Haftung für die Sicherheit von Daten, die Sie uns über das Internet (z.B. per E-Mail) oder andere elektronische Kanäle übermitteln, sowie für direkte oder indirekte Schäden aus. Wir bitten Sie, andere Kommunikationswege zu wählen, wenn dies aus Sicherheitsgründen notwendig oder sinnvoll erscheint.
FCA Switzerland kann diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf unserer Website [Link] veröffentlicht ist.
Wenn die Datenschutzerklärung Teil eines Vertrages mit Ihnen ist, können wir Sie per E-Mail oder auf andere geeignete Weise über die Änderung der Datenschutzerklärung informieren.