Leistungen & Sicherheit
Benzinmotor 1.4 Turbo MultiAir
140 PS, manuelles Sechsganggetriebe und 240 Nm Drehmoment Sportwagen mit niedrigem Verbrauch
MAXIMALE LEISTUNG EG
kW (PS) UMDREHUNGEN/MIN:
103 (140) @ 5000
MAXIMALER DREHMOMENT EG
Nm UMDREHUNGEN/MIN
240 @ 2250
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT
(Km/h)
BESCHLEUNIGUNG (Sek.)
0/100 Km/h
VERBRAUCH
(l/100 km) RICHTLINIE 2004/3/EG
INNERORTS: 8,5
AUSSERORTS: 5,1
KOMBINIERT: 6,4
CO2 -AUSSTOSS
(g/km)
Emissionsstufe des Motors: Abgasnorm
Euro 6Erhältlich mit mechanischem
SechsganggetriebeDie durchschnittlichen CO2-Emissionen aller angebotenen Neuwagen-Modelle betragen 137 g/km. CO2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung: 35 |
Sicherheit ist cool
Ästhetik und Sicherheit sind keineswegs unvereinbar.
Das 124 Spider S-Design lässt trotz seines hinreissenden Exterieurs die Sicherheit seiner Insassen nicht ausser Acht: Das spezielle Fahrgestell aus hochresistentem Stahl hält das Gewicht niedrig und garantiert gleichzeitig Widerstandsfähigkeit und maximale Sicherheit.
Sicherheit bedeutet auch Schönheit.
Eine Frage des Gleichgewichts
Unserer Ingenieuren liegt deine Sicherheit am Herzen: So reicht es nicht aus, zwecks optimaler Stossdämpfung die besten Materialien zu verwenden - bei ihrer Form und Gestaltung muss auch eine entsprechende Verteilung der Belastung berücksichtigt werden.
Bei der Lastverteilung spielt die Karosserie eine entscheidende Rolle.
Das ideale Gewicht
Die perfekte Zusammensetzung der Bestandteile, damit dein 124 Spider S-Design das "Idealgewicht" hat: Frontlängsmotor, Getriebe, Antriebswelle und hinteres Differentialgetriebe sind alle an der Längsachse ausgerichtet - der optimale mechanische Aufbau für die bestmögliche Gewichtverteilung bei einem Spider.
Bei der Qualität dieser Leistungen kommt es vor allem auf die Strassenhaftung an.
Stets kontrollierbar
Der 124 Spider S-Design ist ein echter Roadster, mit allem, was dazugehört: Doppelquerlenkeraufhängungen vorne und Multilink-Hinterachse.
Beim Kurvenbeginn stehen Präzision und Reaktionsvermögen an erster Stelle, beim Kurvenende Fahrbahn- und Bodenhaftung.
Alles ist auf Stabilität und Zuverlässigkeit ausgerichtet.
Benzinmotor 1.4 Turbo MultiAir
140 PS, manuelles Sechsganggetriebe und 240 Nm Drehmoment Sportwagen mit niedrigem Verbrauch
MAXIMALE LEISTUNG EG
kW (PS) UMDREHUNGEN/MIN:
103 (140) @ 5000
MAXIMALER DREHMOMENT EG
Nm UMDREHUNGEN/MIN
240 @ 2250
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT
(Km/h)
BESCHLEUNIGUNG (Sek.)
0/100 Km/h
VERBRAUCH
(l/100 km) RICHTLINIE 2004/3/EG
INNERORTS: 8,5
AUSSERORTS: 5,1
KOMBINIERT: 6,4
CO2 -AUSSTOSS
(g/km)
Emissionsstufe des Motors: Abgasnorm
Euro 6Erhältlich mit mechanischem
SechsganggetriebeDie durchschnittlichen CO2-Emissionen aller angebotenen Neuwagen-Modelle betragen 137 g/km. CO2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung: 35 |
Sicherheit ist cool
Ästhetik und Sicherheit sind keineswegs unvereinbar.
Das 124 Spider S-Design lässt trotz seines hinreissenden Exterieurs die Sicherheit seiner Insassen nicht ausser Acht: Das spezielle Fahrgestell aus hochresistentem Stahl hält das Gewicht niedrig und garantiert gleichzeitig Widerstandsfähigkeit und maximale Sicherheit.
Sicherheit bedeutet auch Schönheit.
Eine Frage des Gleichgewichts
Unserer Ingenieuren liegt deine Sicherheit am Herzen: So reicht es nicht aus, zwecks optimaler Stossdämpfung die besten Materialien zu verwenden - bei ihrer Form und Gestaltung muss auch eine entsprechende Verteilung der Belastung berücksichtigt werden.
Bei der Lastverteilung spielt die Karosserie eine entscheidende Rolle.
Das ideale Gewicht
Die perfekte Zusammensetzung der Bestandteile, damit dein 124 Spider S-Design das "Idealgewicht" hat: Frontlängsmotor, Getriebe, Antriebswelle und hinteres Differentialgetriebe sind alle an der Längsachse ausgerichtet - der optimale mechanische Aufbau für die bestmögliche Gewichtverteilung bei einem Spider.
Bei der Qualität dieser Leistungen kommt es vor allem auf die Strassenhaftung an.
Stets kontrollierbar
Der 124 Spider S-Design ist ein echter Roadster, mit allem, was dazugehört: Doppelquerlenkeraufhängungen vorne und Multilink-Hinterachse.
Beim Kurvenbeginn stehen Präzision und Reaktionsvermögen an erster Stelle, beim Kurvenende Fahrbahn- und Bodenhaftung.
Alles ist auf Stabilität und Zuverlässigkeit ausgerichtet.